Der Begriff DJ – „Disk“ Jockey – hat sich ja im Zeitalter von iPod & MP3 nun wirklich überholt. Doch, zum Glück klärt die Wikipedia den Begriff inzwischen nicht mehr ganz so eng: Als DJ [ˈdiːdʒeɪ] (engl. disc jockey) wird jemand bezeichnet, der Musik in einer individuellen Auswahl vor Publikum abspielt. Na immerhin. Selbiges durfte Weiter lesen
Beiträge im Archiv
Soundtrack rund um den Saturn
Im Auftrag der Crenetic Studios entstand ein kurzer Soundtrack zum Online-Minispiel „Comsorings“ (Flash). Die eingängige Melodie in schöner Jump’n’run-Manier verzückt Kinder-Ohren bei T-Online’s Kids-Portal. Hier kann Comsorings gespielt und gehört werden.
HENKEL Orchestral
Softem Klavier folgt fulminantes Orchester: ich entwickelte ein Playback zu Zwecken der Vorproduktion auf Basis der Vienna Symphonic Library.
Piano-Variationen für HENKEL
Der Düsseldorfer Multi-Branchenprimus arbeitete fleissig an neuen TV-Spots für die Marke Schwarzkopf – und ich steuerte Musik für eine dieser Produktionen bei.
Album-Mastering für Alif Naaba
Alif Naaba steht für feinfühligen, positiven „Pop“ aus Afrika, der auch zu den hiesigen, 4/4-Takt-verwahrlosten Ohren ohne größere Anstrengung kompatibel ist. Dem aktuellen Album „Wakat“ durfte ich, gemeinsam mit Kollegen und Feinklang-Experten Ruben Tilgner, nun auch sound-technisch den letzten Schliff verpassen. Und das ist gelungen, wie wir von Alif & Band lobend vernommen haben – Weiter lesen
Audiologo für die RheinEnergie AG
Die RheinEnergie AG bekam bereits im Jahr 2005 eine maßgeschneiderte Hörmarke von mir – und bis heute ist sie im Einsatz. Nachdem sich das (früher genannte) groovePark-Studio im ersten Pitch durchsetzen konnte, war das weitere Vorgehen von Tempo und Klarheit in der Umsetzung geprägt: das prägnante Soundlogo mit Claim, sowie diverse Varianten von Backing-Musik gingen binnen Weiter lesen
Colony 21 für Europrix Top Talent Award 2004 nominiert
Das interaktive SMS-Spiel Colony 21 wurde für den Europrix Top Talent Award 2004 nominiert. Die Produktion im Auftrag der plan_b media AG (Köln) galt damals als Paradebeispiel für Game-Design im Bereich InteractiveTV, so die Laudatio: „The Game-Design, Sound and Graphics are excellent. It is a successful combination of highly professional game-design and SMS technology, creating Weiter lesen